
Diese Geschichte ist die älteste und damit die erste aus einer Reihe von Geschichten, die sich mit den Gedanken und Gefühlen elektronischer Bauelemente, CDs oder MP3-Dateien auseinandersetzen.… Weiterlesen
Diese Geschichte ist die älteste und damit die erste aus einer Reihe von Geschichten, die sich mit den Gedanken und Gefühlen elektronischer Bauelemente, CDs oder MP3-Dateien auseinandersetzen.… Weiterlesen
Einmal, als ich auf Arbeit war und das Wetter schön draußen, dachte ich: Ach wie schön wäre es doch, wenn das Wetter draußen nicht schön wäre, dann wäre die Arbeit zwar auch nicht schöner, aber ich könnte drauf hoffen, daß das Wetter schöner wird. Tatsächlich dachte ich das aber nicht wirklich. Eigentlich dachte ich nur: Wann wird es endlich 17.30 Uhr. Allerdings darauf hoffen, daß es… Weiterlesen
Jetzt noch nicht Corona gehabt zu haben, ist so was von 2019, und vielleicht hätte ich es nie bemerkt, wenn ich nicht den einen Freitag aus Spaß einen Schnelltest gemacht hätte, denn mein Arbeitgeber stellt kostenlose Schnelltests bereit, so daß jeder, der will oder sich so fühlt, sich testen kann, bevor er mit der Arbeit beginnt. Da saß ich nun am Schreibtisch im Büro und blickte ungläubig auf… Weiterlesen
Ich habe mir einmal überlegt, wie ich mich in der jetzigen Situation verhalten würde, wenn ich Gesundheitsminister wäre. Hier kommt also mein Plan zur Pandemiebekämpfung. Die Gedanken und Taten des Gesundheitsministers Tube: Oh, Scheiße, zu viel Impfstoff… Weiterlesen
Nun habe ich es doch getan, ich habe den DVD-Player/Recorder repariert, den ich eigentlich nicht mehr reparieren wollte, den ich wie berichtet kaputt gemacht habe, indem ich mir gemerkt habe, daß er funktioniert. Den zerrissenen Gummi für den Motor, der die Lade öffnet, habe ich ersetzt. Allerdings nicht mit einem Originalgummi, sondern… Weiterlesen
Heute möchte ich einmal das Gegenteil von Reparieren durch vergessen beschreiben, nämlich das Kaputtmachen durch merken. Ich weiß nicht mehr, vor wie viel Jahren, vielleicht vor acht Jahren, da habe ich einen voll funktionstüchtigen Philips DVDR 3380-Player/Recorder in den Schrank gestellt und mir… Weiterlesen
Anscheinend steckt jemand in den Bücherbaum in Pankow immer wieder Bücher hinein, die gerade in die jeweilige Zeit passen. So tauchen zu Weihnachten häufig Weihnachtsbücher auf, zu Ostern Bücher, die Ostern zum Thema haben, und kurz nach der Bundestagswahl 2021 konnte ich dem Bücherbaum den Roman Die geschützten Männer von Robert Merle entnehmen. Der Roman ist 1972 zum… Weiterlesen
Zum Verständnis: wer Xing nicht kennt (Ich weiß gar nicht, wie es ausgesprochen wird: Ksing oder Krossing?), dem sei gesagt, Xing ist so etwas wie Facebook, aber nicht mit Freunden, sondern mit Kollegen. Wer Facebook nicht kennt: Facebook ist so etwas wie Linkedin, nur nicht mit Kollegen, sondern mit Freunden. Die Headhunter scheinen wieder über die Xing-Profile zu… Weiterlesen
Um Hifi-Lautsprecher zu kaufen, könntest du folgendermaßen vorgehen: Du verschaffst dir ein Bild über die auf dem Markt angebotenen Modelle, indem du möglichst viele Testberichte liest. Nachdem du dich entschieden hast, zum Beispiel für einen Lautsprecher, der… Weiterlesen
War ich ein Vordenker der Querdenker? Neulich bin ich auf Notizen gestoßen, die ich im Jahre 2010 angefertigt habe. Sie berichten, wie ich in jenem Jahr zwangsgeimpft wurde und geben meine damaligen Gedanken über die Folgen wieder. Diese Gedanken decken sich auf erstaunliche Weise mit den Gedanken jener, die sich heutzutage der Corona-Schutzimpfung verweigern.… Weiterlesen
Ein anderer Vorschlag für die Sommerzeitumstellung – nämlich gleitende Sommerzeit Das funktioniert so: Über einen Zeitraum von 60 Tagen müssen die Uhren jeden Morgen eine Minute vorgestellt werden. Somit wären die Uhren nach 60 Tagen auf Sommerzeit, ohne daß… Weiterlesen
Dies ist ein fiktives Gespräch zweier männlicher Menschen mit unterschiedlichen Position. Zum Teil hat das Gespräch den Charakter einer Studie. Woran denkst du, wenn du folgendes hörst?: Wissenschaftler haben herausgefunden, daß die Erde rund ist. Kraß! Echt? Die Erde ist rund? Keine Scheibe? Ich kann nicht am Rand runterfallen? Wie geil ist… Weiterlesen
Jeder Mensch, der in Deutschland wahlberechtigt ist und (meist) wählen geht, erzeugt im Laufe seines Lebens eine Art Fingerabdruck, der sich aus der Abfolge seines Wahlverhaltens bei den jeweiligen Bundestagswahlen bildet. Wir kennen diese Fingerabdrücke nicht. Sie sind geheim, und jeder Wähler trägt seinen eigenen still in sich. Doch wenn wir einen solchen… Weiterlesen
Wenn jemand ein Gespräch einleitet mit “Hast du eigentlich den und den gekannt?”, dann weiß du im Grunde schon, daß nichts Gutes kommt, insbesondere, wenn du die Frage mit Ja beantworten kannst. So sagte mein Kumpel Spider kürzlich zu mir: “Sag mal, du hast doch auch Klausi gekannt, oder?” und weil er nicht sagte “Sag mal, du kennst doch auch Klausi …”, wußte ich schon, bevor… Weiterlesen
Eigentlich wollt ich mich gar nicht impfen lassen. Ich hab es nur getan, damit mir die anderen nicht mehr auf den Trichter gehen. “Hey, warum willst du dich denn nicht impfen lassen?”, haben sie gefragt. “Das ist doch kein großes Ding. Mach das doch einfach!” Aber nein, ich wollte nicht. Nicht so. Nicht, während sie alle stolz auf Facebook ihre Impfbescheinigungen posten und schreiben:… Weiterlesen
Die Sache ist jetzt mehr als 20 Jahre her, und ich denke, daß ich sie mittlerweile erzählen kann. Es ist nichts, worauf ich stolz sein könnte, ein Trick, ein Hack, ein Diebstahl in einem Waschsalon, bei dem ich ziemlich viel falsch gemacht habe, aber dennoch davon gekommen bin. Ich hatte meine Wäsche in eine freie Waschmaschine getan und war zum Bezahlautomaten an der Wand… Weiterlesen