Uniadmin
Skip to content

Autoren

Tube

Früher war alles ganz einfach

Frü­her war alles ganz ein­fach, dann wur­de es kom­pli­ziert, dann wur­de es kom­pli­zier­ter, dann wur­de es noch kom­pli­zier­ter, und heu­te ist es wie­der rela­tiv ein­fach, aber noch nicht ganz so ein­fach wie früher. Frü­her war alles ganz ein­fach, denn es wur­de nicht auf Som­mer­zeit umge­stellt, es… Weiterlesen

Linolschnitt-Comics

Ich war in der vier­ten Klas­se, viel­leicht war ich noch in der drit­ten, so genau weiß ich es nicht, als ich zum Geburts­tag (oder zu Weih­nach­ten oder zu ande­rem Anlaß) ein Lin­ol­schnitt-Set bekom­men habe – eine Farb­wal­ze, schwar­ze Far­be, ein biß­chen Lin­ole­um (Fuß­bo­den­be­lag) und eine Hand voll Lin­ol­schnitt­mes­ser, U‑förmige, V‑förmige und wei­te­re Varianten. Lin­ol­schnit­te… Weiterlesen

Das verlorene Comic

Detek­tiv Paul – gezeich­net im Jah­re 2025 Ich habe mei­ner ehe­ma­li­gen Klas­sen­leh­re­rin eine E‑Mail geschrieben. Hal­lo Frau …, ich habe mich sehr gefreut, indi­rekt über … nach so lan­ger Zeit, etwas von Ihnen zu hören, und da ich in… Weiterlesen

Der oder das Laptop?

Es beruht nur auf anek­do­ti­scher Evi­denz, es sind nur per­sön­li­che Beob­ach­tun­gen und nach mei­nem Gefühl erstell­te Sta­tis­ti­ken, die mich zu dem Schluß brin­gen, daß Frau­en eher das Lap­top sagen, wäh­rend Män­ner eher der Lap­top sagen. Ich selbst bin ein typi­scher Der-Lap­top­er, und ich begrün­de das für mich damit, daß der Lap­top ein Com­pu­ter… Weiterlesen

Das Ding mit der 15 und die KI

Das Ding mit der 15 hat­te ich von Uwe Ende der 80er ken­nen gelernt. Uwe hat­te es von irgend­wo anders her und pro­bier­te es mit allen in sei­nem Freun­des­kreis. Ich war, wie wohl jeder, drauf reingefallen. Für jene, die das Ding mit der 15 nicht ken­nen, es geht so: “Wet­ten, daß du es nicht schaffst, zwei Minu­ten lang nicht 15 zu sagen?” “Was? Wie?” “Na, du darfst zwei Minu­ten… Weiterlesen

Schimmelkäse

Seit der Rus­si­sche Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne begon­nen hat und damit der Käse teu­rer gewor­den ist, habe ich den Ein­druck, daß der Käse schnel­ler schlecht wird. Vor dem Krieg konn­te ich eine geöff­ne­te Packung solch Schei­ben­kä­ses wie Gou­da, Eda­mer oder eben Maas­da­mer Wochen im Kühl­schrank lagern, er blieb halb­wegs frisch. Heut­zu­ta­ge hat der Käse nach drei Tagen schon eine… Weiterlesen

Alis Levelshifter

Kürz­lich hat­te ich mir eine Hand voll Levels­hif­ter mit 4 Ports bei Ali bestellt, und vom ers­ten, den ich aus­pro­bier­te, rauch­te sogleich ein Tran­sis­tor weg. Vom zwei­ten auch. Dar­auf­hin hab ich den drit­ten sehr vor­sich­tig mit Vor­wi­der­stän­den ange­schlos­sen und die Aus­gän­ge gemes­sen, wobei ich völ­lig unsin­ni­ge Wer­te erhielt. Dazu kam ich bei einer Mes­sung der… Weiterlesen

Demokratie in Gefahr

Es ist von über­all her zu hören, es schallt aus den Rei­hen der Lin­ken, der SPD und der Grü­nen, von der CDU, der FDP bis hin zur AfD, sie alle sagen, die Demo­kra­tie sei in Gefahr. So scheint es fast egal, wel­che Par­tei wir am kom­men­den Sonn­tag auf dem Wahl­zet­tel ankreu­zen, sie alle wer­den die Demo­kra­tie retten. Doch wel­che Par­tei kann es am besten? Um das her­aus­zu­fin­den, hab ich mir… Weiterlesen

Ein Herz? Für mich?

Heu­te bemerk­te ich, dass direkt unter mei­nem Fens­ter jemand mit neon­gel­ber Far­be ein Herz in den Schnee gemalt hatte. War­um? War es für mich? War es für die Frau, die unter mir wohnt? Oder den dar­un­ter? Oder für den ganz unten? War­um wur­de das Herz mit… Weiterlesen

Bundestagswahl, damals und heute

Sicher haben die meis­ten mit­be­kom­men, daß dem­nächst Bun­des­tags­wahl ist, eine vor­ge­zo­ge­ne Bun­des­tags­wahl, genau wie vor 20 Jah­ren, 2005, als es schon ein­mal eine vor­ge­zo­ge­ne Bun­des­tags­wahl gab. Ich ver­su­che, zu ver­glei­chen, was war damals, was ist jetzt? Viel­leicht erin­nern sich noch eini­ge an den Wahl­com­pu­ter der Surf­poe­ten zur Bun­des­tags­wahl… Weiterlesen