Wer Das Leben, das Universum und der ganze Rest der Per-Anhalter-durch-die-Galaxis-Trilogie von Douglas Adams kennt, weiß, wie man fliegen kann. Der Trick besteht darin, daß man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben. Während es sehr einfach ist, sich auf den Boden zu schmeißen, bereitet es uns dagegen große Schwierigkeiten, den Boden zu verfehlen,… Weiterlesen
Autoren

Wenn ich hier über Bücher berichte, dann sind es Bücher, die ich gut finde. Ein Buch, das mir nicht gefällt, würde ich sicherlich nicht erwähnen.. Bemerkenswert an der erstmals 1977 erschienenen Kleinen Enzyklopädie der großen Kybernetik finde ich vor allem die… Weiterlesen

Neulich haben wir uns angesehen, wie wir einen HP 35s als Entscheidungsfinder verwenden können. Aber was machen wir, wenn wir keinen HP35s… Weiterlesen
Mit Cloudflare gibt es keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen Besuchern der Webseite und dem Webserver mehr. Sämtlicher Verkehr geht unverschlüsselt durch die Server von Cloudflare. Wenn du also deinen Server hinter Cloudflare verschanzt, weil du hoffst, daß damit deine Webseite besser gegen DDoS-Attaken… Weiterlesen
Stell dir vor, du bist auf einer Wanderung und plötzlich gabelt sich der Weg. Wo entlang? Links oder rechts? Oder eine andere Situation, du triffst deine Traumfrau und sie fragt, ob sie dich küssen darf. Was tun? Ein Mann von Welt zückt in solche Fällen seinen Taschenrechner, einen HP35s, drückt ein paar Tasten, blickt aufs Display und… Weiterlesen
Nachdem wir uns kürzlich Gedanken darüber gemacht haben, was MP3-Dateien denken, möchten wir nun noch einmal darauf eingehen, was CDs eigentlich denken. Hui! Mir ist total schwindlig. Ich bin völlig überdreht, sagte die Beethoven-CD, als… Weiterlesen

Heutzutage brauchst du keinen Taschenrechner mehr. Du kannst deine Berechnungen mit deinem Mobiltelefon durchführen, mit deinem Laptop oder deinem Desktop-PC. Die modernen Geräte sind viel schneller und flexibler als althergebrachte… Weiterlesen
Treffen sich zwei MP3-Dateien. Sagt die eine zur anderen: Na? Haben sie dich auch in diesem Ordner abgespeichert? Ja, haben sie. Bin grade angekommen. Siehst du doch, sagt die andere, Aber ich weiß nicht, wo ich noch überall gespeichert bin. Ich fühl mich wie in Superposition. Das ist unerträglich. Aber das geht uns doch allen so. Zu Anfang war das für mich auch ein komischen Gefühl.… Weiterlesen

Um es vorweg zu nehmen, es liegt an den Röcken. Kürzlich habe ich einer Kiste, die jemand mit Spielzeug zum Verschenken gefüllt auf die Straße gestellt hat, fünf Superheld*innen entnommen, darunter drei männliche und zwei weibliche Figuren. Die männlichen Figuren lassen sich in alle erdenklichen Posen biegen – gehend, rennend, springend, und selbst ein extremer Spagat… Weiterlesen

Auch, wenn es in Zeiten des Internets immer seltener wird, daß wir ein auf Papier gedrucktes Nachschlagewerk in die Hand nehmen, um, wie im Falle des kleinen Formellexikons, eine Formel nachzuschlagen, sollten wir Werke dieser Art nicht fortwerfen. Die Suche nach Informationen… Weiterlesen