Uniadmin
Skip to content

Wahlen

Post 1 to 7 of 7

Der Wahlfingerabdruck

Jeder Mensch, der in Deutsch­land wahl­be­rech­tigt ist und (meist) wäh­len geht, erzeugt im Lau­fe sei­nes Lebens eine Art Fin­ger­ab­druck, der sich aus der Abfol­ge sei­nes Wahl­ver­hal­tens bei den jewei­li­gen Bun­des­tags­wah­len bil­det. Wir ken­nen die­se Fin­ger­ab­drü­cke nicht. Sie sind geheim, und jeder Wäh­ler trägt sei­nen eige­nen still in sich. Doch wenn wir einen sol­chen… Weiterlesen

Die Fake 100

Viel­leicht haben ja eini­ge die Sen­dung gese­hen, “Die 100, was Deutsch­land bewegt”, wo die Fra­ge geklärt wer­den soll­te, ob die AfD ein Pro­blem (für unse­re Demo­kra­tie) sei. Es waren 100 Leu­te im Stu­dio, 100 “ganz… Weiterlesen

2 x Trump

Am Tage, nach dem Trump zum ers­ten Mal die US-Prä­si­dent­schafts­wahl gewon­nen hat­te im Jah­re 2016, sag­te die Frau an der Kas­se der TU-Kan­ti­ne zu mir, als ich mein Mit­tag­essen zah­len woll­te: “Ist das nicht schlimm?”, und ich sag­te: “Äh, was? Wie?”, und sie sag­te: “Na, daß Donald Trump Prä­si­dent in Ame­ri­ka ist.” Bis dahin hat­te die Frau noch nie etwas ande­res zu mir gesagt,… Weiterlesen

Demokratie in Gefahr

Es ist von über­all her zu hören, es schallt aus den Rei­hen der Lin­ken, der SPD und der Grü­nen, von der CDU, der FDP bis hin zur AfD, sie alle sagen, die Demo­kra­tie sei in Gefahr. So scheint es fast egal, wel­che Par­tei wir am kom­men­den Sonn­tag auf dem Wahl­zet­tel ankreu­zen, sie alle wer­den die Demo­kra­tie retten. Doch wel­che Par­tei kann es am besten? Um das her­aus­zu­fin­den, hab ich mir… Weiterlesen

Geheime Wahlen

Das Sinn gehei­mer Wah­len ist, du kannst dei­nen Freun­den, Ver­wand­ten und Kol­le­gen erzäh­len, daß du die Grü­nen wählst. Du kannst sogar auf Demos gegen rechts gehen und rufen: “Die Demo­kra­tie muß ver­tei­digt wer­den!” In der Wahl­ka­bi­ne aber, wo du allein bist, kreuzt du die AfD an, und nie­mand wird es je erfahren. Du kannst dei­nen Freun­den, Ver­wand­ten und Kol­le­gen natür­lich auch… Weiterlesen

Bundestagswahl, damals und heute

Sicher haben die meis­ten mit­be­kom­men, daß dem­nächst Bun­des­tags­wahl ist, eine vor­ge­zo­ge­ne Bun­des­tags­wahl, genau wie vor 20 Jah­ren, 2005, als es schon ein­mal eine vor­ge­zo­ge­ne Bun­des­tags­wahl gab. Ich ver­su­che, zu ver­glei­chen, was war damals, was ist jetzt? Viel­leicht erin­nern sich noch eini­ge an den Wahl­com­pu­ter der Surf­poe­ten zur Bun­des­tags­wahl… Weiterlesen

Gastronomie in der Krise 2025

Ein Restaurantbesitzer und ein Restaurantkritiker unterhalten sich: Ist das nicht eine großartige Entwicklung? Die Gäste bestellen in meinem Restaurant kein Fleisch mehr. 46 Prozent nehmen veganes Essen und 44 Prozent vegetarisch. Ähm, ja, vielleicht. Aber ... in der Speisekarte sehe ich auch gar keine Gerichte mit Fleisch. Ich hab sie gestrichen. Fleisch tut den Leuten nicht gut. Aber was reden Sie… Weiterlesen