Uniadmin
Skip to content

Corona

Post 1 to 10 of 10

Ein Montagsspaziergang

In mei­nen Noti­zen vom Janu­ar 2022 habe ich eine Anek­do­te ent­deckt. Sie spielt irgend­wann in den letz­ten Tagen der Coro­na-Pan­de­mie, kurz bevor die Pan­de­mie mit dem Ein­marsch der Rus­sen in die Ukrai­ne been­det wurde. In jener Zeit galt noch Mas­ken­pflicht in Geschäf­ten, 2G oder 2G+ auf Ver­an­stal­tun­gen und in Restau­rants (ich weiß gar nicht mehr, was 2G und 2G+ bedeu­ten). Es war in… Weiterlesen

Scheiße, ich hab es getan

Eigent­lich wollt ich mich gar nicht imp­fen las­sen. Ich hab es nur getan, damit mir die ande­ren nicht mehr auf den Trich­ter gehen. “Hey, war­um willst du dich denn nicht imp­fen las­sen?”, haben sie gefragt. “Das ist doch kein gro­ßes Ding. Mach das doch ein­fach!” Aber nein, ich woll­te nicht. Nicht so. Nicht, wäh­rend sie alle stolz auf Face­book ihre Impf­be­schei­ni­gun­gen pos­ten und schrei­ben:… Weiterlesen

Zwangsgeimpft - Die Spritze

War ich ein Vordenker der Querdenker? Neulich bin ich auf Notizen gestoßen, die ich im Jahre 2010 angefertigt habe. Sie berichten, wie ich in jenem Jahr zwangsgeimpft wurde und geben meine damaligen Gedanken über die Folgen wieder. Diese Gedanken decken sich auf erstaunliche Weise mit den Gedanken jener, die sich heutzutage der Corona-Schutzimpfung verweigern. Auch mir fiel es nicht leicht,… Weiterlesen

Robert Merle - Die geschützten Männer

Anschei­nend steckt jemand in den Bücher­baum in Pan­kow immer wie­der Bücher hin­ein, die gera­de in die jewei­li­ge Zeit pas­sen. So tau­chen zu Weih­nach­ten häu­fig Weih­nachts­bü­cher auf, zu Ostern Bücher, die Ostern zum The­ma haben, und kurz nach der Bun­des­tags­wahl 2021 konn­te ich dem Bücher­baum den Roman Die geschütz­ten Män­ner von Robert Mer­le ent­neh­men. Der Roman ist 1972 zum… Weiterlesen

Wenn ich Gesundheitsminister wäre

Ich habe mir ein­mal über­legt, wie ich mich in der jet­zi­gen Situa­ti­on ver­hal­ten wür­de, wenn ich Gesund­heits­mi­nis­ter wäre. Hier kommt also mein Plan zur Pan­de­mie­be­kämp­fung. Die Gedan­ken und Taten des Gesund­heits­mi­nis­ters Tube: Oh, Schei­ße, zu viel Impf­stoff… Weiterlesen

Schrödingers Virus

Jetzt noch nicht Coro­na gehabt zu haben, ist so was von 2019, und viel­leicht hät­te ich es nie bemerkt, wenn ich nicht den einen Frei­tag aus Spaß einen Schnell­test gemacht hät­te, denn mein Arbeit­ge­ber stellt kos­ten­lo­se Schnell­tests bereit, so daß jeder, der will oder sich so fühlt, sich tes­ten kann, bevor er mit der Arbeit beginnt. Da saß ich nun am Schreib­tisch im Büro und blick­te ungläu­big auf… Weiterlesen

Die Pandemie der Ungeimpften

Nun, da die RKI-Pro­to­kol­le unge­schwärzt öffent­lich sind, wis­sen wir, daß die Pan­de­mie der Unge­impf­ten kei­ne Pan­de­mie der Unge­impf­ten war, son­dern die “Pan­de­mie der Unge­impf­ten” nur ein poli­ti­scher Schlacht­be­griff, um die Unge­impf­ten als… Weiterlesen

Einmal Ballweg und zurück

Eigent­lich war ich nicht wirk­lich zur Demo, son­dern nur zur Abschluß­kund­ge­bung, Micha­el Ball­weg trat auf die Büh­ne, Jubel, er erklär­te, wohin die Spen­den zu ent­rich­ten sei­en, dann sag­te er, es gebe natür­lich auch Auf­la­gen für die­se… Weiterlesen

Nur ein kleiner Piks

Ges­tern im Bus, im Ersatz­ver­kehr für die M13, saß mir eine Mut­ter mit ihrem etwa acht oder neun­jä­hir­gen Sohn gegen­über, und sie sag­te zu ihm: “Das ist nur ein klei­ner Piks, und damit ret­test du das Leben ande­rer Menschen.” Ich dach­te einen Augen­blick, daß sie gleich die Coro­na-Imp­fung erklä­ren wür­de und danach im Bus alle auf­ste­hen und applau­die­ren, doch es ging um Blut­spen­den.… Weiterlesen

2 x Trump

Am Tage, nach dem Trump zum ers­ten Mal die US-Prä­si­dent­schafts­wahl gewon­nen hat­te im Jah­re 2016, sag­te die Frau an der Kas­se der TU-Kan­ti­ne zu mir, als ich mein Mit­tag­essen zah­len woll­te: “Ist das nicht schlimm?”, und ich sag­te: “Äh, was? Wie?”, und sie sag­te: “Na, daß Donald Trump Prä­si­dent in Ame­ri­ka ist.” Bis dahin hat­te die Frau noch nie etwas ande­res zu mir gesagt,… Weiterlesen