Uniadmin
Skip to content

Uniadmin

Unser Mond

Vor ein paar Wochen war der Mond über der Stadt außergewöhnlich groß, und ich habe ihn, wie sicher viele andere auch, fotografiert: Dabei ist mir eine Aufnahme gelungen, auf der man einige Details erkennen kann: Tycho-Krater, der Aristarchus-Krater, Copernicus-… Weiterlesen

Mohrenstraße war gestern, Mohr morgen wieder?

Die Frau mir gegenüber war sicher so überrascht wie ich, sie grinste, nachdem in der rumpelnden U-Bahn die Lautsprecherstimme verkündet hatte: "Nächste Station Anton-Wilhelm-Amo-Straße." Solch eine Station war mir auf der Strecke von Pankow bis Gleisdreieck fremd. Ich blickte erschrocken vom Buch auf, befürchtete, zu weit gefahren zu sein, es wäre nicht das erste Mal, doch als die U-Bahn in den U-Bahnhof einfuhr, erkannte ich ihn, den… Weiterlesen

Gastronomie in der Krise 2025

Ein Restaurantbesitzer und ein Restaurantkritiker unterhalten sich: Ist das nicht eine großartige Entwicklung? Die Gäste bestellen in meinem Restaurant kein Fleisch mehr. 46 Prozent nehmen veganes Essen und 44 Prozent vegetarisch. Ähm, ja, vielleicht. Aber ... in der Speisekarte sehe ich auch gar keine Gerichte mit Fleisch. Ich hab sie gestrichen. Fleisch tut den Leuten nicht gut. Aber was reden Sie… Weiterlesen

Faschismus für Kinder

Das Comic ist von Kalle Johansson, die Erklärungen von Lena Berggren, Geschichtsdozentin an der Universität Umeå, aus dem Schwedischen übersetzt von Jonas Frykman. Ob das Buch tatsächlich für Kinder ist, weiß ich nicht. Ich habe es bei den Comics… Weiterlesen

Mein gutes Wissen

1980 habe ich wohl mal diese Urkunde bekommen, die nur etwas größer als eine Geldkarte und hier im Vergleich mit einem Feuerzeug zu sehen ist: Auf der Vorderseite ist das Logo der FDJ, der kommunistischen Jugendorganisation, die in der BRD verboten ist, in der DDR erlaubt war,… Weiterlesen

Überschrift heißt: Klassentreffen

Als ich vor der Gaststätte stand, wollte ich plötzlich nicht reingehen und am liebsten mit dem nächsten Bus wieder heimfahren. Ich würde Menschen begegnen, die ich dreißig oder vierzig Jahre nicht gesehen hatte. Worüber würden sie sprechen? Über alte Zeiten? Darüber, was aus ihnen geworden ist? Würden sie Fotos auf den Tisch hauen? Mein Haus, mein Auto, mein Boot! Welche Fotos könnte ich zücken? Drei Lehrer sollten auch… Weiterlesen

20 Jahre Sudoku-Löser

Nun ist es fast 20 Jahre her, daß du dir hier dein monatliches oder wöchentliches oder gar tägliches Sudoku lösen lassen kannst. Ich hab noch nie selbst eines gelöst. Hab nie verstanden, was die Leute daran finden. Was bringt es, in ein 9x9 Feld mit ein paar vorgegebenen Ziffern nach einem bestimmten System weitere Ziffern einzutragen? Was bringt es, dich danach zurückzulehnen… Weiterlesen

Milliardäre abschaffen!

Auf die Idee muß man erst einmal kommen: Milliardäre abschaffen. Ich hab immer nur überlegt: Wie kann ich selbst einer werden? Denn durch Geburt bin ich es nicht geworden, und ich konnte mich (bislang) auch nicht zum Milliardär hocharbeiten. Vielleicht wird es mir auch nie gelingen und, falls doch, dann wahrscheinlich nur durch Inflation, genau genommen, durch Hyperinflation, falls eine kommt. Allerdings geht dann vom Reiz,… Weiterlesen

Das in der DDR war kein Sozialismus

Weiterlesen

Eine Dartscheibe

Die auf dieser Dartscheibe (und vielen anderen Dartscheiben auch) dargestellten Zahlen lauten, beginnend ganz oben, im Uhrzeigersinn gelesen, wie folgt: 20, 1, 18, 4, 13, 6, 10, 15, 2, 17, 3, 19, 7, 16, 8, 11, 14, 9, 12, 5. Dem gemeinen Dartspieler mag hier nichts besonders auffallen, aber mir, einem ungeübten Spieler,… Weiterlesen

Schwingtürgedanken

Stell dir vor, du kommst an eine Schwingtür, wobei hier eine Tür gemeint ist, die durch einen Federmechanismus allein zurück ins Schloß schwingt. Ist die Tür im Schloß, mußt du sie aufklinken oder gar erst umständlich mit einem Schlüssel oder Transponder öffnen. Vor… Weiterlesen

Alkoholmädchen

Wir hatten Bier und Schnaps und Likör für rund 30 Euro getrunken, und sie sagte: "Herr Herre, Sie zahlen, wenn das jetzt schief geht. Ich hab noch 20 Euro." Dann stand sie auf, ging zu einem der Spielautomaten und schob einen 20-Euroschein hinein. "Bist du irre?", sagte ich, "ich hab selbst nur noch 20 Euro. Zusammen könnten wir alles bezahlen. Wenn du jetzt deinen letzten Zwanziger verzockst, dann ... " Sie drückte wild… Weiterlesen

So schön kann Gendersprache sein

Hey Siri! Erzähl einen Fritzchenwitz! Lehrer In: "Warum ist der Eisbär weiß?" Fritzchen: "Wäre er rot, wäre er ja ein Himbär." So schön erzählt Siri auf dem iPhone einen Fritzchenwitz, der in "geschlechterungerechter"… Weiterlesen

Eine ruhige Nacht am Schloßpark Pankow

Es war merkwürdig ruhig, als ich kurz nach halb zwei in der Nacht ans Küchenfenster trat, um meine Einschlaf-Zichte zu rauchen. Ein Polizeiauto stand in der Straße, die Blaulichter drehten sich. Ein weiteres hatte gerade gehalten. Zwei Polizisten stiegen aus und gingen, so schien es mir, mit gezogenen Waffen - nicht hastig, sondern vorsichtig - in den Schloßpark. Dann kamen fast lautlos noch drei, vier oder mehr Polizeiwannen, die in… Weiterlesen

Dreimal darfst du raten

„Rate mal, was ich mir gekauft habe, da kommst du nie drauf“, sagte ich meiner Freundin. „Keine Ahnung“, antwortete sie. „Na komm schon, jetzt rate doch mal!“ „Ich denke, da komme ich nie drauf. Warum soll ich dann raten?“ „Einfach so, aus Spaß. Vielleicht kommst du ja doch drauf. Überleg dir was, wovon du denkst, daß ich mir das nie kaufen würde!“ „Und wenn ich drauf komme, was kriege ich… Weiterlesen

Die Geschichte einer falschen Hausnummer

Es dürfte 2010 gewesen sein, als eine E-Mail vom Geschäftsführer in meinem E-Mail-Postfach landete: Bitte schnellstmöglich im Wikipedia-Artikel über unsere Hochschule die Anschrift korrigieren! Die Hausnummer ist falsch. Statt 8 muss dort 10 stehen. Und so kam es dazu: Der Chef saß an seinem PC, las den Wikipedia-Artikel und entdeckte die falsche Hausnummer. Sogleich öffnete er sein… Weiterlesen

Ältere Posts