Es ist von überall her zu hören, es schallt aus den Reihen der Linken, der SPD und der Grünen, von der CDU, der FDP bis hin zur AfD, sie alle sagen, die Demokratie sei in Gefahr. So scheint es fast egal, welche Partei wir am kommenden Sonntag auf dem Wahlzettel ankreuzen, sie alle werden die Demokratie retten. Doch welche Partei kann es am besten? Um das herauszufinden, hab ich mir… Weiterlesen
Uniadmin

Heute bemerkte ich, dass direkt unter meinem Fenster jemand mit neongelber Farbe ein Herz in den Schnee gemalt hatte. Warum? War es für mich? War es für die Frau, die unter mir wohnt? Oder den darunter? Oder für den ganz unten? Warum wurde das Herz mit… Weiterlesen
Sicher haben die meisten mitbekommen, daß demnächst Bundestagswahl ist, eine vorgezogene Bundestagswahl, genau wie vor 20 Jahren, 2005, als es schon einmal eine vorgezogene Bundestagswahl gab. Ich versuche, zu vergleichen, was war damals, was ist jetzt? Vielleicht erinnern sich noch einige an den Wahlcomputer der Surfpoeten zur Bundestagswahl… Weiterlesen
Das Sinn geheimer Wahlen ist, du kannst deinen Freunden, Verwandten und Kollegen erzählen, daß du die Grünen wählst. Du kannst sogar auf Demos gegen rechts gehen und rufen: “Die Demokratie muß verteidigt werden!” In der Wahlkabine aber, wo du allein bist, kreuzt du die AfD an, und niemand wird es je erfahren. Du kannst deinen Freunden, Verwandten und Kollegen natürlich auch… Weiterlesen
Wenn ich zur Arbeit fahre, früh morgens, hole ich mir, wie so viele andere auch, häufig einen Kaffee, den ich dann in der U‑Bahn, die News auf dem Handy, eine Zeitung oder ein Buch lesend, trinke. Je nachdem, welche Route ich zur Arbeit nehme, es gibt die mit der U‑Bahn bis Gleisdreieck, die mit der S‑Bahn bis Anhalterbahnhof oder die mit der M1 bis Rosenthaler Platz und dann noch 2 mal… Weiterlesen

Es gibt Bücher, die heutzutage wahrscheinlich kaum noch jemand hat, weil sie einfach nicht mehr gebraucht werden und weil sie in manchen, die sie mal verwenden mußten, schlechte Erinnerungen wecken – ein weiterer Grund, sie wegzuwerfen. Ich besitze solch ein Buch, und zwar eines, das vierstellige Logarithmen… Weiterlesen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich habe hier einmal versucht, die Neujahrsansprache zum Jahre 2025 von Ex-/Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz einzuordnen, und zwar in eine Tabelle zusammen mit der Neujahrsansprache aus dem Jahre 2017 von Angela Merkel.… Weiterlesen

Jetzt mal was richtig Verbotenes: eine 500-Watt-Glübirne. Seit 2009 dürfen solche Dinger nicht mehr hergestellt und verkauft werden. Sie sind aber nicht ganz so verboten, wie etwa harte Drogen, Schußwaffen, bleihaltiges Lötzin oder manch Druckerzeugnis, denn ich dürfte meine vor 2009 hergestellte… Weiterlesen
Mit genau diesem Titel hatte ich kürzlich eine E‑Mail von Aliexpress bekommen: “Wichtige Warnung in Bezug auf ein verbotenes Produkt”, wo ich zuerst einen Schreck bekam, dann dachte, es müsse Spam sein, dann noch mal genauer draufgeschaut und gelesen habe: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir haben erfahren, dass das folgende von… Weiterlesen

Ich habe etwas mit Elektronik gebastelt. Es ist lange her, daß ich so etwas zuletzt getan habe, vielleicht 1982, ich weiß es nicht genau. Danach hab ich nur noch hin und wieder mal was repariert – einen… Weiterlesen

Bescheuerter geht es doch wohl kaum. Wie will man Autos mit Tastaturen vergleichen? Das ist doch wie Äpfel und Birnen vergleichen, wobei Äpfel und Birnen noch beide Obst sind, nur mit unterschiedlicher Form und unterschiedlichem Geschmack. Äpfel und Birnen lassen sich nämlich miteinander vergleichen. Aber Tastaturen… Weiterlesen
Es ist wirklich ganz einfach. Ein Bitcoin kostet so viel wie jemand dafür bezahlt, und die Herstellung eines Bitcoins kostet etwas weniger. Über die Herstellung von Bitcoins wird häufig sehr oberflächlich gesagt, daß Bitcoins geschürft werden und dazu schwierige mathematische Gleichungen gelöst werden müssen. Je mehr Schürfer wetteifern, um so komplizierter… Weiterlesen

Wahrscheinlich hat sich jeder schon einmal, auch ohne Flächenland gelesen zu haben, die Frage gestellt, wie die Welt aussähe, hätten wir nur zwei Dimensionen. In Flächenland von Edwin A. Abbet, das zuerst Im Jahre 1884 veröffentlicht wurde, wird solch eine Welt beschrieben,… Weiterlesen
Worüber würden sich Bowlingkegel unterhalten, wenn sie denn sprechen könnten? Über nichts, weil sie nicht denken können. Worüber würden sich Bowlingkegel, könnten sie sprechen, unterhalten, wenn sie denken könnten? Über dies: „Ach, wie gern wäre ich doch eine Billardkugel“, sagte Nummer 5, als er aufgehängt wurde. „Da hat mir der Mensch… Weiterlesen
Das Ы ist sicherlich der eigenartigste Buchstabe im Russischem und mit ihm verbunden auch der eigenartigste Laut der Russischen Sprache. Laut Wikipedia wird das Ы wie ein I mit zurückgezogener Zunge gesprochen. Da ist was dran, das kann ich bestätigen. Aber, ob das einem Deutschen Muttersprachler hilft, den Laut… Weiterlesen
Am Tage, nach dem Trump zum ersten Mal die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hatte im Jahre 2016, sagte die Frau an der Kasse der TU-Kantine zu mir, als ich mein Mittagessen zahlen wollte: “Ist das nicht schlimm?”, und ich sagte: “Äh, was? Wie?”, und sie sagte: “Na, daß Donald Trump Präsident in Amerika ist.” Bis dahin hatte die Frau noch nie etwas anderes zu mir gesagt,… Weiterlesen